Tour 7 – Vulkanische Kontraste – Sommerprogramm

Heiße Quellen, klare Bäche, weite Wiesen

Diese zweitägige Reittour führt uns in die landschaftlich besonders reizvolle Umgebung von Hveragerdi. Auf zwei separaten Tagestouren entdecken Sie zu Pferd die faszinierenden Kontraste isländischer Natur auf hervorragenden Reitterrain und haben die einmalige Gelegenheit, in einem natürlichen heißen Fluss zu baden. Badesachen nicht vergessen.

Tag 1: Ankunft

Gäste, die am selben Tag in Island ankommen nehmen den „Flybus“ vom Flughafen zum BSÍ, der Endstation in Reykjavík. Wir werden Sie in der Busstation oder Ihrem Hotel/Gästehaus in Reykjavík zwischen 17:30 und 18:00 abholen. Am ersten Abend haben wir bei einem gemeinsamen Abendessen die Möglichkeit uns kennenzulernen.

Tag 2: Weite Wiesen und grüne Hügel

Wir beginnen die Tour in der Ebene entlang unserer grossen Weiden und folgen dem Flusslauf der Gljúfurá bis zu einem alten Friedhof, wo wir den weiten Blick über die Flussebenen bis hin zu den berühmten Vulkanen Hekla und Eyjafjallajökull genießen (bei günstigen Wetterverhältnissen). Danach folgen wir weichen Wiesenwegen hinunter zum sandigen Ufer des Flusses Ölfusá, dem wasserreichsten Fluss Islands, und weiter auf eine der Inseln im Ölfusá-Delta. Die Inseln sind im Sommer mit einer Vielzahl an bunten Vögeln bevölkert. Nach der Mittagspause inmitten dieser beeindruckenden Natur reiten wir im flotten Tölt entlang der Flüsse und Wiesen zu den grünen Hügeln am Fusse der vulkanischen Berge, wo im Sommer viele Pferde und Schafe grasen. Wir beenden die heutige Tour auf einem schönen Reitweg entlang des Berges Reykjafjall mit Aussicht auf die weite Landschaft. Danach können Sie bei einem entspannenden Bad in den hoteleigenen hot pot ihre Muskeln lockern, bevor Ihnen Abendessen in unserem Hotel serviert wird.

Tag 3: Das Tal der heißen Quellen

Dieser Tagesritt bietet grandiose Perspektiven auf die gesamte Vielfalt der isländischen Natur. Im Tal Reykjadalur oberhalb von Hveragerði erleben wir heiße Quellen und baden in einem natürlich warmen Bach. Wir folgen schmalen Reitpfaden und überlassen es den Pferden, ihren Weg durch die Lavafelder des Vulkans Hengill zu finden. Auf dem Weg in der einzigartigen von Vulkanismus geprägten Landschaft genießen wir den Blick auf grüne Hügel, dampfende Quellen und den Wasserfall Djúpagilsfoss. Auf dem Rückweg aus dem Tal bietet sich uns eine spektakuläre Aussicht über den Ort Hveragerði und den Fluss Ölfusá bis zum Meer, wo man bei gutem Wetter die Westmänner Inseln sehen kann. Der Heimweg führt uns über hervorragende Reitwege rund um die Pferdeställe von Hveragerði und durch ein geothermales Gebiet, das sich 2008 nach dem starken Erdbeben in Südisland dramatisch vergrößert hat. Wir reiten durch ein Waldgebiet entlang des Berges Reykjafjall zurück nach Vellir, wo Kaffee und Kuchen auf uns warten. Im Anschluss folgt der Transfer zurück nach Reykjavik, Ankunft ca. 17.30.

Verfügbarkeit

1. Mai – 30. September

Dauer

3 Tage, 2 Nächte – 2 Tage zu Pferd.

Startzeiten

Pick-up täglich von Reykjavik um 17:30-18:00.

Enthalten

Englischsprachiger Reiseleiter, Reit- und Sicherheitsausrüstung, Regenbekleidung bei Bedarf und Transfer von/nach Reykjavik.

TOUR 7G: Unterkunft im Gästehaus Eldhestar, 2-4 Betten in Mehrbettzimmern mit gemeinsamen Einrichtungen

TOUR 7H: Unterkunft im Hotel Eldhestar und/oder einem nahe gelegenen Hotel in einem Standard-Gemeinschaftszimmer

Vollpension (Frühstück, Lunchbox: Sandwich & Kekse, Kaffee/Tee & hausgemachter Kuchen, 3-Gänge-Menü). Das Abendessen am letzten Tag ist nicht inbegriffen.

BOOT

Bitte mitbringen

Festes Schuhwerk, gute Turnschuhe oder nicht zu breite Wanderschuhe genügen.

Bequeme Hosen (Reithosen sind nicht erforderlich).

Handschuhe und eine dünne Mütze unter dem Helm („Buff“ ist gut geeignet). Einen „Buff“ könnt ihr bei Eldhestar kaufen.

Warme Kleidung im Zwiebelprinzip (lange Unterwäsche, Wollsocken, Schal, Handschuhe, Wollpullover oder Fleece, wind- und wasserdichte Jacke). Eldhestar stellt gute Regenbekleidung zur Verfügung.

Badebekleidung und Handtuch.

Schlafsack. Wir empfehlen ein kleines Kissen und ein Bettlaken, wenn Sie Ihren Schlafsack als Decke verwenden. Für Touren mit Übernachtung im Hotel oder Gästehaus Eldhestar ist kein Schlafsack erforderlich.

Pflaster und Wundpflaster gegen Wundscheuern.

Bequeme Kleidung und Schuhe (Hausschuhe) für den Abend nach der Fahrt. Normale Straßenkleidung ist nicht erforderlich, außer für Ihren Aufenthalt in Island nach der Tour.

Ihre Reiseversicherungskarte/-informationen.

Bitte verzichten Sie auf große und sperrige Koffer, da der Platz im Anhänger begrenzt ist. Sollten Sie vor oder nach der Tour mehr Gepäck für Ihre Reise durch Island benötigen, können Sie dieses während der Tour gerne im Hotel Eldhestar unterbringen.

Wenn Sie kleine Gegenstände wie eine Kamera mitnehmen möchten, sollten Sie eine kleine Gürteltasche mitbringen. Rucksäcke können nicht zu Pferd mitgenommen werden.

Für Sommertage empfehlen wir Sonnencreme, Sonnenbrille und ein Fliegennetz. Ein Fliegennetz können Sie bei Eldhestar kaufen.

An regnerischen Tagen und während der Wintersaison empfehlen wir, zusätzliche Kleidung wie Socken, Handschuhe und Mütze mitzubringen, falls Sie während der Fahrt nass werden.

Es kann zu Temperaturen nahe 0 °C und T-Shirt-Wetter kommen. Seien Sie also vorbereitet! Weitere Informationen zum Klima in Island finden Sie hier.

Anmerkungen

Im Winter wird die Tour so angepasst, dass wir ein warmes Mittagessen in unserem Hotel genießen können. Wir bieten daher während der Reittage zwei Halbtagestouren an (siehe auch diese Seite).

Preis

Mit Hotelunterkunft: 830 EUR
Mit Gästehausunterkunft: 710 EUR

01.05.25 – 30.09.25

Jetzt buchen

Sehen Sie sich das Hotel an · Sehen Sie sich das Gästehaus an
(auf Englisch, wird in einem neuen Tab geöffnet)

Hinweis: Ihre Reisebuchung ist erst dann bestätigt, wenn Sie eine E-Mail von Eldhestar erhalten, die Ihre Buchung bestätigt. Sollten Sie keine Bestätigungs-E-Mail von Eldhestar erhalten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend: [email protected]