F.A.Q.

Unterkunft für mehrtägige Touren

Unsere Gäste können entweder im Hotel Eldhestar oder im Gästehaus Eldhestar wohnen .

Die Unterkunft im Hotel Eldhestar ist in den Touren 8a/b (Sommer), 8c und 8f enthalten.

Die Unterkunft im Guesthouse Eldhestar ist in den Touren 11 und 12 (teilweise) enthalten. Die erste Nacht unserer längeren Touren 10 und 13-20 ist immer in gemachten Betten im Guesthouse Eldhestar gebucht (2- bis 4-Personen-Zimmer mit Gemeinschaftsbad). Ein Upgrade auf das Hotel Eldhestar ist gegen Aufpreis möglich (sofern Zimmer verfügbar sind).

Bei den Touren 7, 8a/b (Winter), 9 und 30a/b haben Sie die Wahl (bei der Buchung), ob Sie im Hotel oder im Gästehaus untergebracht werden.

Jede Tour endet am letzten Fahrtag mit dem Rücktransfer nach Reykjavik.

Die Unterbringung während der Touren 10-20 erfolgt auf Bauernhöfen, in Gästehäusern, Gemeindezentren und einfachen Berghütten im Schlafsack (teilweise Mehrbettzimmer, Schlafsack selbst mitbringen). Einige Berghütten im Hochland haben nur kaltes Wasser und keine Duschen.

Unsere Touren beginnen in Reykjavik. Für den Transport vom Flughafen nach Reykjavík (BSI Hauptbusbahnhof, Hotels oder Gästehäuser) nehmen Sie bitte den Flybus (betrieben von Reykjavik Excursions). Dieser Service ist NICHT im Reisepreis enthalten.

Der Transport von und nach Reykjavík ist bei allen Touren außer bei Tour 1a inbegriffen. Wir holen Sie um 08:00 Uhr und 13:00 Uhr vom BSI-Hauptbusbahnhof, von Hotels, Pensionen und ausgewiesenen Bushaltestellen ab. Die Abholung in Hafnarfjörður, Mosfellsbær und Kópavogur beginnt um 7:45 Uhr. Bitte beachten Sie, dass wir nicht von Privatwohnungen und Airbnb’s abholen können.

Die Abfahrtsdaten der Tour geben den Ankunftstag in Eldhestar an. Die Teilnehmer werden um 17:30 Uhr am BSI-Hauptbusbahnhof in Reykjavík abgeholt. Für Gäste, die früher anreisen, bieten wir die Abholung von Hotels, Gästehäusern und bestimmten Bushaltestellen in Reykjavik an. Am ersten Abend gibt es ein Willkommensdinner. Die Reittouren beginnen am folgenden Tag.

Halbtagestouren, Tagestouren und Kombitouren werden meist täglich angeboten und sollten mindestens einen Tag vor der Ankunft gebucht werden. Während der Sommersaison empfehlen wir eine frühere Buchung. Verfügbare Plätze und Termine für mehrtägige Touren können auf der jeweiligen Tourenseite eingesehen werden.

Halbtagestouren, Tagestouren, Kombitouren und Mehrtagestouren können auf unseren Tourenseiten gebucht werden. Für die Buchung mehrerer Touren nutzen Sie bitte den Warenkorb. Wenn Sie Touren buchen möchten, für die es noch keine Online-Buchungsmöglichkeit gibt (Touren 7 & 8), füllen Sie bitte das Kontaktformular auf der entsprechenden Tourenseite aus.

Dank des Golfstroms sind die Temperaturen in der Regel das ganze Jahr über moderat. Die Durchschnittstemperaturen in Reykjavík liegen bei 12 °C im Juli und 1 °C im Januar. Das isländische Wetter ist dafür bekannt, dass es unberechenbar ist und sich mehrmals am Tag ändert. Ein schöner Tag kann plötzlich windig und regnerisch werden (und umgekehrt). Island-Reisende sollten auf alles vorbereitet sein und sich in mehreren Schichten anziehen. Ausführliche Informationen über das Wetter, das Klima und Aurora finden Sie hier.

Eldhestar bietet das ganze Jahr über an jedem Tag der Woche Reittouren an, außer an den folgenden Tagen: 24. Dezember nachmittags, 25. Dezember, 26. Dezember, 31. Dezember nachmittags und 1. Januar.

Von Mitte Mai bis Mitte August geht die Sonne nur wenige Stunden pro Tag unter, und es ist während der gesamten 24 Stunden effektiv hell. Im Gegensatz dazu gibt es in der Mitte des Winters etwa 4-5 Stunden effektives Tageslicht. Dank der kostengünstigen geothermischen Energie in Island sind die Straßen und Gebäude jedoch auch während der Winterdunkelheit gut beleuchtet. Informationen zu den Tageslichtstunden in Island finden Sie hier.

Unsere Reittouren werden in der Regel auf Englisch geführt. Unsere Führer sprechen Englisch, Schwedisch oder Deutsch. Während der Sommersaison können wir auch Führer haben, die andere Sprachen sprechen.

Reittouren, Unterkunft und Verpflegung wie in den Reiseplänen beschrieben und Transfer von Reykjavik und zurück. Helme und Regenkleidung, warme Overalls. Nicht inbegriffen: Flüge und Transport vom Flughafen nach Reykjavik und zurück. Alle unsere Touren (außer Tour 1a) beginnen und enden in Reykjavík.

Für mehrtägige Wintertouren:

Eingeschlossen: Mahlzeiten und Dienstleistungen wie im Reiseplan beschrieben und 11% Mehrwertsteuer.

Der Kinderrabatt für Kinder bis 14 Jahre beträgt 20 %.

Für mehrtägige Sommertouren:

Im Preis inbegriffen: Mahlzeiten und Dienstleistungen wie im Reiseplan beschrieben und 11% Mehrwertsteuer.

Der Kinderrabatt für Kinder bis 14 Jahre beträgt 20 %.

Die Preise für Touren mit Hotelunterkunft beziehen sich auf ein gemeinsames Doppelzimmer, Einzelzimmer sind gegen einen Aufpreis buchbar (je nach Verfügbarkeit).
Die Preise für Touren mit Unterbringung in einem Gästehaus basieren auf der Unterbringung in 2-4 Zimmern.

Hinweis: Die letzte Nacht in Reykjavík ist in unseren Mehrtagestouren nicht enthalten.

Eldhestar behält sich das Recht vor, die Reiserouten zu ändern oder den Zeitplan ohne vorherige Ankündigung zu ändern, wenn Wetterbedingungen oder andere Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle von Eldhestar liegen, die Durchführung der ursprünglichen Tour verhindern. Die Reitrouten sind daher von den Wetterbedingungen abhängig und können ohne Rückerstattung geändert werden. Eldhestar übernimmt keine Haftung für Kosten, die aufgrund von Änderungen des Zeitplans oder der Reiserouten entstehen. Bitte beachten Sie auch, dass das Reiten auf eigene Gefahr erfolgt.

Bei Mehrtagestouren wird das Gepäck zwischen den Übernachtungsstationen mit dem Auto transportiert. Bitte packen Sie leicht und bringen Sie nicht mehr als ein Gepäckstück mit, da wir nur begrenzten Platz im Anhänger haben. Wenn Sie mehr Gepäck für Reisen in Island vor oder nach der Tour benötigen, können Sie es gerne im Hotel Eldhestar aufbewahren.

Alle Mehrtagestouren beinhalten Vollpension, beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem Mittagessen am letzten Reittag. Das Abendessen auf Mehrtagestouren ist traditionell isländisch. Im Sommer wird das Mittagessen entweder in die Satteltaschen gepackt oder der Koch trifft die Gruppe. Vom 15. September bis 15. Mai bieten wir ein leichtes Mittagessen im Hotel Eldhestar an (Suppe, Brot, Käse, Schinken usw.). Vegetarische und glutenfreie Mahlzeiten sind auf Anfrage erhältlich – bitte im Voraus buchen. Bitte beachten Sie, dass das Abendessen am letzten Abend nicht inbegriffen ist.

Alle Halbtagestouren (außer 3b), Kombitouren (außer 4a und 4c) und Tagestour 5c: Kinder ab 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Für jüngere Kinder bieten wir Ausritte im Fahrerlager an (15 min, Kinder werden geführt).

Tagestouren 5a, 5b : Kinder ab 10 Jahren

Tagestour 5d: Mindestalter 8 Jahre.

Tagestour 6a: 10 Jahre, Kinder bis 14 Jahre müssen über Reiterfahrung verfügen.

Combo Tour 4a: 10 Jahre, 4c: 11 Jahre

Tour 3b und 6c (für erfahrene Reiter): 12 Jahre oder auf Anfrage.

Mehrtägige Touren: Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich der Buchung von Kindern unter 15 Jahren.

Die besten Monate, um das Nordlicht zu sehen, sind Oktober bis April, wobei die höchste Sichtbarkeit von Dezember bis Februar erreicht wird. Da es sich jedoch um ein Naturphänomen handelt, können Sichtungen nicht garantiert werden. Das Nordlicht entsteht, wenn geladene Teilchen von Sonneneruptionen mit der Erdatmosphäre kollidieren. Sie können nur in der Dunkelheit der Nacht beobachtet werden, wenn keine Wolken die Sicht auf den Himmel versperren. Die Vorhersage der Nordlichter können Sie hier verfolgen.

Halbtagestouren, Tagestouren 5c & 5d und Kombitouren: Diese Touren sind für alle Erfahrungsstufen geeignet. Wir wählen die Pferde nach Reitkenntnissen aus und die Teilnehmer unserer Touren können immer den „Tölt“ ausprobieren, die besondere, geschmeidige Gangart des Islandpferdes.

Tour 3b, 6a, 6c und 8f: Nur für erfahrene Reiter (die regelmäßig reiten und in der Lage sind, die Pferde in allen Gangarten in unterschiedlichem Gelände zu kontrollieren).

Tagestouren 5a, 5b und kürzere Mehrtagestouren (7-12, außer 8f & 10): Diese Touren sind für jedermann geeignet, erfordern aber eine sehr gute Kondition, da wir 20-25 km pro Tag zurücklegen und viel Tölt reiten (etwa Trabgeschwindigkeit). Die Teilnehmer müssen in der Lage sein, mit wenig Hilfe auf ein Pferd zu steigen.

Längere Touren (10, 13-16) erfordern grundlegende Reitkenntnisse mit sicherem, ausbalanciertem Sitz und eine gute Kondition. Wir reiten bis zu 45 km pro Tag meist in der Gangart Tölt und nehmen einen Teil der Tour eine Herde freilaufender Pferde mit, was eine gewisse Geschwindigkeit erfordert.

Wildnis-Touren (17 – 20) sind nur für erfahrene Reiter (mehrere Jahre regelmäßiges Reiten in allen Geländeformen). Eine große Herde von freilaufenden Pferden folgt jeden Tag.

Es liegt in der Verantwortung des Reiters, sein eigenes Fahrkönnen einzuschätzen. Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie bitte Eldhestar, bevor Sie Ihre Tour buchen.

Gebrauchte Stiefel, Reitbekleidung, Helme, Satteltaschen usw. müssen vor der Ankunft in Island desinfiziert werden. Chaps, Zaumzeug und andere gebrauchte Lederwaren dürfen nicht nach Island gebracht werden. Denn es können leicht ansteckende Krankheiten eingeschleppt werden, die eine große Gefahr für die Pferde darstellen, da sie nicht geimpft sind. Reitbekleidung wird normalerweise gewaschen und Schuhe werden mit VirkonS, Jod oder einem anderen flüssigen Desinfektionsmittel gewaschen und gereinigt. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. Der Reitstil in Island ähnelt dem englischen Reiten. Wir verwenden einfache Trensengebisse, Zäume mit abnehmbaren Nasenriemen und Clips am Ende der Zügel, damit diese beim Grasen leicht abgenommen werden können. Unsere Sättel sind bequem mit weichem, eher flachem Sitz, es ist nicht notwendig, Sattelkissen mitzubringen.

Eldhestar hält einen hohen Sicherheitsstandard aufrecht. Rucksäcke, große Kameras, Selfie-Sticks und andere sperrige Gegenstände dürfen nicht mit aufs Pferd genommen werden. Kleine Hüfttaschen sind erlaubt. Das Reiten erfolgt auf eigene Gefahr.

Personen, die unter dem Einfluss von Rauschmitteln wie Alkohol und/oder Drogen stehen, dürfen nicht an unseren Reittouren teilnehmen.

Denken Sie daran, vor Ihrer Reise eine Reiseversicherung abzuschließen. Bitte beachten Sie, dass alle Fahrten auf eigene Gefahr erfolgen. Einwohner der EU/EWR-Länder sollten ihre Europäische Krankenversicherungskarte (E-111-Formular) mitbringen, falls sie krank werden und medizinische Hilfe benötigen.

Islandpferde sind in der Lage, problemlos Erwachsene zu tragen. Das Maximalgewicht beträgt 110 kg (242lbs). Teilnehmer an Touren, die länger als 2 Stunden dauern, müssen in der Lage sein, mit wenig Hilfe auf ein Pferd zu steigen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Aufsatteln zum Abenteuer!

Reservieren Sie noch heute Ihr unvergessliches Islandpferdeerlebnis und schließen Sie sich Tausenden von glücklichen Reitern seit 1986 an. Mit 350 fantastischen Pferden können wir garantieren, dass wir das perfekte Pferd für Ihre Reitfähigkeiten finden.

Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz auf Islands vielfältigsten Reittouren, nur 30 Minuten von Reykjavík entfernt!

Haben Sie noch weitere Fragen?

Wir sind bereit, Ihnen bei der Planung Ihrer perfekten Reittour zu helfen! Ganz gleich, ob Sie Informationen über Unterkünfte in unserem gemütlichen Hotel Eldhestar benötigen, einen Reiseführer in Ihrer Sprache anfordern möchten oder neugierig auf unseren umweltfreundlichen Ansatz sind, melden Sie sich jetzt.

Lassen Sie uns Ihren Traum vom Islandpferdereiten verwirklichen!