Tour 10 – Þórsmörk

Die Welt der Kontraste – Gletscher, Vulkane, Wasserfälle und Sagas

Auf dieser Tour erleben Sie die vielfältigen Kontraste der isländischen Natur. Der Ritt beginnt auf den Spuren der „Saga von Njáll“ entlang der grünen Hügel von Fljótslhlíð und führt durch das Tal Thórsmörk, eine der schönsten Gegenden Islands. Wir reiten entlang des Flusses Markarfljót und überqueren mächtige Gletscherflüsse, bevor wir eine Nacht umgeben von Birkenwald, vulkanischen Bergen und Gletschern in Thórsmörk verbringen. Der Rückweg durch das Tal führt uns am Fusse des Vulkans Eyjafjallajökull wieder Richtung Südküste und weiter nach Fljótshlið. Wir besuchen die beeindruckende Schlucht Stakkholtsgjá und den Wasserfall Seljalandsfoss.

Diese Tour führt eine freilaufende Herde von Pferden mit

Erleben Sie die Vielfalt des isländischen Pferdes in seiner natürlichen Umgebung, fernab der Zivilisation und erleben sie wie die Isländer in alten Zeiten mit einer Herde frei laufender Pferde reisten. Jeder Reiter reitet 2 bis 3 verschiedene Pferde pro Tag, wodurch die reiterlichen Fähigkeiten gefördert werden.

Tag 1: Ankunft

Die Tour beginnt am Abend. Gäste, die am selben Tag in Island ankommen, nehmen den “Flybus” vom Flughafen zum BSÍ, der Endstation in Reykjavík. Wir werden Sie in der Busstation oder Ihrem Hotel/Gästehaus in Reykjavík zwischen 17:30 und 18:00 in Empfang nehmen. Danach fahren wir zu unsere Farm Vellir bei Hveragerði, wo sie in unserem Gästehaus übernachten werden. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben wir die Möglichkeit uns gegenseitig kennenzulernen. Der Tag schließt mit einer Beschreibung der Tour ab.

Tag 2: Hveragerdi – Torfastaðir

Wir fahren mit dem Bus zu der Farm Torfastaðir in Fljótshlíð in Südisland, wo die Tour startet, und lernen die Pferde kennen. Am ersten Tag reiten wir von Torfastaðir zu dem Fluss Markarfjót, über weite Ebenen entlang der alten Flussufer mit Ausblicke auf Hügel, Berge und Gletscher. Wir erreichen den markanten Felsen Dímon, der aus der Sage von Njáll bekannt ist, und beenden die Tour nachdem wir die alte Brücke über den Fluss Markarfjót überquert haben.

Fahrzeit und Entfernung: 22-25 km – 4 Stunden.

Tag 3: Stóra-Mörk – Thórsmörk

Heute reiten wir von der Farm Stóra-Mörk in Richtung Thórsmörk. Wir folgen dem Fluss Markarfljót (bekannt aus der Sage von Njáll) entlang der Hänge des berühmten Gletschers und Vulkanes Eyjafjallajökull, auf weichen Wegen bedeckt von der Asche aus dem Ausbruch des Vulkans 2010, der die Landschaft hier wesentlich veränderte. Auf dem Ritt in das Tal überqueren wir einige Flüsse and reiten entlang des reissenden Gletscherflusses Krossá, bevor wir das wunderschöne Naturreservat Thórsmörk erreichen, benannt nach dem alten nordischen Gott Thór. Das idyllische Tal wird an drei Seiten von Gletschern umrahmt, Eyjafjallajökull, Tindafjlallajökull und Mýrdalsjökull. Wir übernachten in Thórsmörk in der Berghütte Básar. Am Abend genieβen wir die einzigartige Landschaft des weiten Tales mit Birkenwäldern, von Vulkanismus und Gletschern geformten Schluchten, Höhlen und Wasserfällen. 25 km, 5-6 Std.

Fahrzeit und Entfernung: 25 km – 5-6 Stunden.

Tag 4: Thórsmörk – Stóra-Mörk

Der Tag beginnt mit einem Besuch der “Elfenkirche”, einer einzigartigen vulkanischen Formation, gefolgt von dem Besuch der gewaltigen Schlucht Stakkholtsgjá, ein unvergessliches Erlebnis. Nachdem wir einige Zeit dem Reitweg des Vortages folgen, reiten wir über die Heidelandschaft Hamragarðaheiði und dann wieder zurück zu dem Weg durch das Flusstal der Markarfljót bis zu der Farm Stóra Mörk /Ásgarður, wo wir wieder übernachten. 30 km, 6 Std.

Riding time and distance: 30 km, 6 hours.

Tag 5: Stóra-Mörk – Torfastaðir

Auf der letzten Tagestour reiten wir zunächst auf guten Reitwegen in der Umgebung des Flusses Markarfljót. Dann folgen wir einer alten Strasse durch ein schönes Gebiet in den Hügeln von Fljótshlíð und haben die Gelegenheit, diese idyllischen Landschaft kennenzulernen. Auf unserem Rückweg zur Farm Torfastaðir reiten wir an der Farm Hlíðarendi vorbei, wo laut der Sage von Njál einer der bekanntesten Wikinger in Island, Gunnar á Hlíðarendi, lebte und starb. 25 km, 4-5 Std.

Fahrzeit und Entfernung: 25 km, 4-5 Stunden.

Verfügbarkeit

Dauer

5 Tage, 4 Nächte – 4 Tage zu Pferd

Enthalten

Englischsprachiger Guide, Reit-und Sicherheitsausrüstung und Transfer von/nach Reykjavik.

Unterkunft im Gästehaus Eldhestar (1 Nacht) im Mehrbettzimmer und Schlafsackunterkunft in Bauernhäusern und einer einfachen Berghütte (3 Nächte in Mehrbettzimmern).

Vollpension. Bitte beachten Sie, dass das Abendessen am letzten Tag nicht inklusive ist.

BOOT

Bitte mitbringen

Festes Schuhwerk, gute Turnschuhe oder nicht zu breite Wanderschuhe genügen.

Bequeme Hosen (Reithosen sind nicht erforderlich).

Handschuhe und eine dünne Mütze unter dem Helm („Buff“ ist gut geeignet). Einen „Buff“ könnt ihr bei Eldhestar kaufen.

Warme Kleidung im Zwiebelprinzip (lange Unterwäsche, Wollsocken, Schal, Handschuhe, Wollpullover oder Fleece, wind- und wasserdichte Jacke). Eldhestar stellt gute Regenbekleidung zur Verfügung.

Badebekleidung und Handtuch.

Schlafsack. Wir empfehlen ein kleines Kissen und ein Bettlaken, wenn Sie Ihren Schlafsack als Decke verwenden. Für Touren mit Übernachtung im Hotel oder Gästehaus Eldhestar ist kein Schlafsack erforderlich.

Pflaster und Wundpflaster gegen Wundscheuern.

Bequeme Kleidung und Schuhe (Hausschuhe) für den Abend nach der Fahrt. Normale Straßenkleidung ist nicht erforderlich, außer für Ihren Aufenthalt in Island nach der Tour.

Ihre Reiseversicherungskarte/-informationen.

Bitte verzichten Sie auf große und sperrige Koffer, da der Platz im Anhänger begrenzt ist. Sollten Sie vor oder nach der Tour mehr Gepäck für Ihre Reise durch Island benötigen, können Sie dieses während der Tour gerne im Hotel Eldhestar unterbringen.

Wenn Sie kleine Gegenstände wie eine Kamera mitnehmen möchten, sollten Sie eine kleine Gürteltasche mitbringen. Rucksäcke können nicht zu Pferd mitgenommen werden.

Für Sommertage empfehlen wir Sonnencreme, Sonnenbrille und ein Fliegennetz. Ein Fliegennetz können Sie bei Eldhestar kaufen.

An regnerischen Tagen und während der Wintersaison empfehlen wir, zusätzliche Kleidung wie Socken, Handschuhe und Mütze mitzubringen, falls Sie während der Fahrt nass werden.

Es kann zu Temperaturen nahe 0 °C und T-Shirt-Wetter kommen. Seien Sie also vorbereitet! Weitere Informationen zum Klima in Island finden Sie hier.

Anmerkungen

Reiterfahrung: Diese Tour erfordert grundlegende Reitkenntnisse mit sicherem, ausgeglichenem Sitz und guter körperlicher Verfassung. Wir reiten täglich bis zu 45 km, überwiegend in der Gangart Tölt, und nehmen eine Herde frei laufender Pferde mit auf die Tour, was ein gewisses Tempo erfordert.

Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich der Buchung von Kindern unter 15 Jahren.